Diese Seite dient der Aufklärung über das Thema Tierversuche.
Insbesondere wird auf dieser Seite über Fehlinformationen und Unwahrheiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (kurz DFG) und deren Vertretern, den Tierexperimentatoren, aufgeklärt. Außerdem werden diese widerlegt.

Gentechnisch veränderte, sogenannte Nacktmäuse werden häufig in der Krebsforschung verwendet. Foto: cancer.gov
Das Thema wird auf dieser Seite auch aus der Perspektive der direkt Betroffenen beleuchtet – der Versuchstiere.
Immer wieder wird von Forschern, Tierexperimentatoren und Pharmalobbyisten betont, dass Tierversuche alternativlos, ethisch vertretbar und von der Bevölkerung erwünscht seien. Diese Behauptungen sind falsch.
Sie werden unter anderem auch von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Puplikation 2004 der Senatskommission für tierexperimentelle Forschung vertreten.
>> Aktuelle Debatte über Tierversuche in Tübingen<<
Wichtige, falsch dargestellte Aspekte sind hier insbesondere:
das Meinungsbild der Bevölkerung
die ethische Vertretbarkeit
die Wirksamkeit von Tierversuchen
Außer Acht gelassen werden vor allem die
Belange der Versuchstiere